Stressarmes Arbeiten mit Rindern nach Bud Williams
Zwei Monate nach Projektende freuen wir uns, weiteres Lernmaterial für Stockmanship zu veröffentlichen: Unsere eigene Stockmanship-Anleitung, geschrieben von Rita Oldenburg mit Gastautor Philipp Wenz. „Erste Schritte mit Stockmanship nach Bud Williams – Eine Anleitung für den stressarmen Umgang mit Rindern“ ist eine Einführung in die Methode des Stockmanships mit praxisnahem Wissen für alle, die mit Rindern arbeiten und eine stressarme, sichere und effiziente Herangehensweise anwenden möchten.
Stockmanship ist eine Methode der Kommunikation mit Rindern, die auf der natürlichen Wahrnehmung und dem Verhalten der Tiere basiert. Anwender*innen lernen, durch gezielte Positionierung und Bewegung mit den Tieren zu arbeiten. Das Ziel: weniger Stress für Mensch und Tier, eine verbesserte Gesundheit der Herde und eine effizientere Arbeitsweise.
Die Anleitung erklärt die zentralen Prinzipien des Stockmanships, darunter das Zonenkonzept, den Balancepunkt sowie die Techniken zum Druckaufbau und zur Druckreduktion. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele aus der Praxis helfen dabei, die Methoden verständlich und anwendbar zu machen. Die komplette Anleitung kann jetzt online kostenlos gelesen und heruntergeladen werden, auch in schwarz-weiß für den Druck.
Diese Anleitung ist im Rahmen unseres Projekts entstanden, um deutschsprachiges Material zu Stockmanship verfügbar zu machen. Ergänzend dazu haben wir drei Kurzfilme sowie das Lernspiel „Zettelwirtschaft“ entwickelt. Wir laden alle Interessierten ein, sich mit der Methode vertraut zu machen und ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Denn wer einmal mit Stockmanship arbeitet, wird schnell feststellen: Ein stressfreier Umgang mit Rindern ist nicht nur möglich, sondern bringt für alle Beteiligten enorme Vorteile. Viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren!